
Aserbaidschanische Abgeordnete protestieren gegen die PACE - Resolutionen

In der Parlamentssitzung vom 20. Oktober haben aserbaidschanische Abgeordnete Kritik an den von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) verabschiedeten Resolutionen zu Aserbaidschan geäußert. Die Abgeordnete Elmira Akhundova sagte, dass die ukrainischen Abgeordneten zwar den Resolutionen zustimmten, dies aber ohne Zustimmung Kiews passiert sei.
„Wenn der Europarat Aserbaidschan aus seinen Reihen ausschließen will, sollte unser Land von sich aus aus dieser Organisation austreten, ohne auf die Entscheidung des Europarates zu warten. Wir sollten niemals dem Diktat großer Staaten beugen, und ebensowenig sollten wir blind ihren Anweisungen folgen“, brachte auch der Abgeordnete Tahir Kərimli zum Ausdruck. „Wenn wir aus dem Europarat austreten, werden die Armenier diese Gelegenheit nutzen, um die Anerkennung der „Unabhängigkeit“ von Bergkarabach zu erwirken“, meinte dazu der Abgeordnete Zahid Oruj. Der Vorsitzende des Parlaments, Ogtay Asadov, erwiderte die Aussage von Zahid Oruj, dass niemand aus dem Europarat austreten woll. Man rede über die Einstellung dieser Organisation. (APA, mehr)
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
