
Der einzige russisch-georgische Grenzübergang ist überlastet

Die armenische Zeitung „Hraparak“ berichtet, dass die seit Wochen andauernde Überlastung des einzigen georgisch-russischen Grenzübergangs „Oberer Lars“ zu erheblichen Problemen für armenische Staatsbürger geführt habe. Denn die Armenier, die eine Landverbindung zu Russland nur über georgisches Territorium haben, können nun aufgrund der kilometerlangen Staus nicht mehr mit Bussen nach Russland reisen. „Das ist praktisch unmöglich, denn die Menschen warten wochenlang an der Grenze ohne Grundversorgung“, schreibt die Zeitung. Die Flugbeförderer hätten daraufhin die Flugpreise massiv erhöht. Zum Beispiel kosteten Flüge von Jerewan nach Krasnodar normalerweise ca. 100 USD, jetzt liegen die Ticketpreise bei circa. 300 USD.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
