
Die Weltbank prognostiziert Georgien ein Wirtschaftswachstum von 4,2 Prozent in 2018

Die Weltbank hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Georgien angehoben und geht nun von 4,2 Prozent für 2018, 4,7 Prozent für 2019 und fünf Prozent für 2020 aus. Mit dieser Prognose ist Georgien eines der führenden Länder in Bezug auf das Wirtschaftswachstum, heißt es im Globalen Wirtschaftsperspektiven-Bericht (Global Economic Prospects). Im Vergleich zum letzten Bericht hat die Weltbank ihre Prognose um 0,2 Prozent erhöht. Sie prognostiziert für das Jahr 2018 eine Zunahme des Weltwirtschaftswachstums um 3,1 Prozent, nachdem das Jahr 2017 viel stärker ausfiel als erwartet. Die Erholung des Wachstums werde sich bei Investitionen, Produktion und Handel fortsetzen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
