
EU-Hilfspaket für Georgien in Höhe von 450 Millionen Euro in Brüssel besprochen

Georgiens Außenminister und Vizepremier Micheil Janelidze hat in seiner Erklärung nach dem Treffen des Assoziationsrates EU-Georgien am 5. Februar in Brüssel deutlich gemacht, dass sich die Europäische Union für den Erhalt der territorialen Integrität Georgiens einsetze. Sie engagiere sich weiterhin mit all ihren Instrumenten für die friedliche Beilegung des Konflikts. Laut dem Minister wurden bei dem Treffen auch Hilfspakete in Höhe von 450 Millionen Euro besprochen, welche die EU für Georgien vorgesehen hat, um Georgien bei der Umsetzung von Reformen zur EU-Annäherung zu unterstützen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
