
Januar - Juli 2018: Außenhandel Georgiens um 24,4% gestiegen

Agenda.ge berichtete unter Berufung auf das georgische Statistikamt (Geostat), dass Georgiens Außenhandel im ersten Halbjahr 2018 um 24,4 Prozent wuchs und 7,05 Mrd. USD erreichte. Laut Geostat-Daten stieg der Wert der georgischen Exporte in diesem Zeitraum um 28,7 Prozent auf 1,87 Mrd. USD an, während der Wert der Importe gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 22,9 Prozent auf 5,18 Mrd. USD anstieg. Das Handelsdefizit Georgiens belief sich im Zeitraum von Januar bis Juli 2018 auf 3,31 Mrd. USD, was einem Anteil von 46,9% am gesamten Handelsumsatz des Landes entspricht
Der Wein blieb nach wie vor einer der wichtigsten Exportgüter Georgiens. Georgien hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2018 45,4 Millionen Flaschen Wein in 50 Länder exportiert, heißt es im Bericht der georgischen nationalen Weinagentur. Im ersten Halbjahr 2018 generierte Georgien etwa 107,8 Mio. USD aus dem Weinverkauf im Ausland. Der Umsatz stieg von Januar bis Juli 2018 um 28 Prozent, während das Exportvolumen um 19 Prozent gewachsen ist, so die georgische nationale Weinagentur.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
