
Neue Volkszählung zeigt Bevölkerungsrückgang in Armenien

Vorläufige Daten einer von den armenischen Behörden im Oktober letzten Jahres durchgeführten und diese Woche veröffentlichten Volkszählung zeigen, dass die Bevölkerung Armeniens knapp unter 3 Millionen Menschen liegt.
Nach Angaben des Statistischen Komitees beläuft sich die Bevölkerung Armeniens auf 2.928.914 Personen, einschließlich der Personen mit ständigem Wohnsitz und derjenigen, die seit bis zu einem Jahr nicht mehr im Lande sind.
Die neue Zahl liegt etwa 90.000 unter der Zahl der Einwohner, die bei einer ähnlichen Zählung im Jahr 2011 ermittelt wurde.
Die Fachleute haben noch keine umfassende Analyse der jüngsten Volkszählungsergebnisse vorgenommen, da sie auf die Bereitstellung der endgültigen Daten durch die Behörden warten.
Das beunruhigende Muster ist jedoch deutlich erkennbar. Es ist das erste Mal seit der Unabhängigkeit Armeniens, dass die Bevölkerung des Landes leicht unter 3 Millionen gesunken ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass sowohl die armenische Regierung als auch ihre Vorgängerregierungen Bevölkerungsziele für das Land festgelegt haben. Im Jahr 2020 stellte der armenische Premierminister Nikol Paschinjan eine nationale Strategie vor, um die Bevölkerung Armeniens bis 2050 auf mindestens 5 Millionen zu erhöhen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
