
Recep Tayyip Erdoğan: „Wir erwarten konkrete Schritte von Armenien“

Am Abend des 25. Juli sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, dass sein Land konkrete Schritte von Armenien zur Normalisierung der bilateralen Beziehungen erwarte.
„Wir sind ernsthaft und entschlossen, die Beziehungen zu Armenien zu normalisieren. Wir warten auf konkrete Schritte von Armenien, die über allgemeine Phrasen hinausgehen“, sagte Erdoğan im staatlichen Fernsehsender TRT.
Zuvor hatte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu ähnliche Erwartungen an Eriwan geäußert. „Armenien muss zeigen, dass es Frieden in der Region will, indem es konkrete Schritte unternimmt“, sagte der Chef der türkische Chefdiplomat am 21. Juli im Sender TRT Haber.
Am 11. Juli berichtete Caucasus Watch, dass Premierminister Nikol Paschinjan ein Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan geführt hat. Der Premierminister gratulierte dem Präsidenten zum Kurban [Eid al-Adha] Bayram, und der Präsident gratulierte dem Premierminister zum bevorstehenden Vardavar-Fest der Verklärung Jesu Christi. Die Staats- und Regierungschefs betonten die Bedeutung, die sie dem bilateralen Normalisierungsprozess zwischen der Türkei und Armenien beimessen, um den Frieden und die Stabilität in der Region zu stärken. In diesem Zusammenhang brachten sie ihre Erwartung zum Ausdruck, dass die bei dem Treffen der Sonderbeauftragten ihrer Länder am 1. Juli getroffenen Vereinbarungen bald umgesetzt werden.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
