
Russland reagiert auf Merkels Äußerungen zum Bergkarabach-Konflikt

Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, reagierte gereizt auf die Aussagen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Bezug auf die mögliche deutsche Rolle bei der Beilegung des Bergkarabach-Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan. „Ich denke, dass darüber eher die Staaten entscheiden müssen, die in den Friedensprozess direkt involviert sind, und alles muss unter Berücksichtigung der Effektivität der bestehenden Formate getan werden“. Während des Besuchs in Baku hatte Angela Merkel erklärt, dass die Konfliktlösung im deutschen Interesse liege. Berlin sei bereit, sich als Mitglied der Minsker Gruppe der OSZE miteinzubringen, sagte sie.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
