
USAID startet in Georgien ein dreijähriges Energieprogramm im Wert von 7,5 Millionen US-Dollar

Die Agentur für internationale Entwicklung der Vereinigten Staaten (USAID) startet ein neues dreijähriges Energieprogramm in Georgien, mit dem die Entwicklung des Energiemarktes in dem Land unterstützt werden soll. Das 7,5 Millionen US-Dollar schwere Energieprogramm soll einen Beitrag zur Entwicklung kommerzieller Strommöglichkeiten, zur Optimierung energiebezogener Investitionen und zur Integration des Landes in das Netz für erneuerbare Energien leisten. USAID stellte am 14. Februar das neue Energieprogramm in Georgien vor. Georgiens Wirtschaftsminister Dimitri Kumsischwili, der an der Verleihung des Programms teilnahm, beurteilte die Bedeutung des neu aufgelegten Energieprogramms positiv. Das Programm werde Georgien erheblich dabei helfen, seinen Energiemarkt zu verbessern und mehr Investitionen in diesem Bereich zu gewinnen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
