
Yabloko-Vorsitzender in Kalmückien wegen Beleidigung des Putin-Regimes angeklagt

Gegen Batyr Boromangnaev, den Vorsitzenden des kalmückischen Büros der Oppositionspartei Yabloko, wurde eine administrative Untersuchung eingeleitet. Dabei handelt es sich um die Verbreitung von Material, das die russischen Behörden verunglimpft, in sozialen Medien. Der Aktivist zog historische Parallelen zwischen Putins Regierung und den Praktiken Nazideutschlands. Ihm droht eine Geldstrafe von bis zu 1640 Euro.
Boromangnaev wurde zur Polizeistation Elista gebracht, wo ein Mitarbeiter der republikanischen Hauptdirektion des Zentrums für Extremismusbekämpfung des Innenministeriums ein Verwaltungsprotokoll gegen ihn erstellte. Dies bezieht sich auf einen Beitrag vom Januar, der auf Facebook geteilt wurde.
Boromangnaev sagte, dass seine Verfolgung auf seine politische Haltung und seine Kritik an den herrschenden Strukturen zurückzuführen sei.
Batyr Boromangnaev wurde zuvor der Beleidigung der Regierung, vertreten durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin, für schuldig befunden und vom Stadtgericht Elista zu einer Geldstrafe von 246 Euro verurteilt.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
