
Eriwan will Militärpakt mit Griechenland ratifizieren

Der stellvertretende Verteidigungsminister Armeniens, Arman Sargsyan, legte der Nationalversammlung (NA) eine Gesetzesinitiative zur Ratifizierung eines Abkommens zwischen der armenischen und der griechischen Regierung über die technisch-militärische Zusammenarbeit vor. Das am 14. Dezember 2023 in Athen unterzeichnete Abkommen zielt darauf ab, die technisch-militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen auszubauen und zu vertiefen.
Sargsyan erläuterte die wichtigsten Ziele des Abkommens, zu denen die Festlegung der Kooperationsbereiche im technisch-militärischen Sektor, die Ausbildung der erforderlichen Spezialisten und technischen Fachkräfte sowie die Unterstützung der in diesem Sektor tätigen Organisationen gehören. Das Abkommen legt auch die Mittel zur Umsetzung dieser Zusammenarbeit fest.
Der Ständige Ausschuss für Verteidigung und Sicherheit der Nationalversammlung hat die Initiative bereits erörtert und genehmigt. Sargsyan forderte die armenischen Abgeordneten auf, die Ratifizierung dieses Abkommens zu unterstützen, und betonte dessen Bedeutung für die Stärkung der technisch-militärischen Fähigkeiten Armeniens und die Förderung engerer Beziehungen zu Griechenland.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
